Autorenname: Redaktion Klixbüll Chronik

Galerie | FFW Klixbüll-Bosbüll Feuerwehrmannschaften Erste Reihe von links:Peter Nicolaisen, Hans Andresen, Nis Hansen Wind, Wilhelm Frenzel, Amtsvorsteher Ludwig Brodersen, Nis Thomsen, Heinrich Clausen, Carsten Carstensen, Richard Petersen, Asmus SchmidtZweite Reihe von links:Derjunge Christian Andresen, Hans Nissen, Peter Willesen, Johann Jürgensen, Christian Jessen, Peter Jessen, Ernst Brodersen, Boy Boysen, Johann PetersenDritte Reihe von links:Lorenz Petersen, […]

FFW Galerie Read More »

Großbrände | bis 1990 Liste der Brände und Fotos Großbrände 29.08.1914 Nis Thomsen (N. H. Johannsen)15.05.1952 Wirtschaftsgebäude Remp15.05.1955 Gasthof Pulverturm05.05.1960 Wohn- und Wirtschaftsgebäude Meta Jensen25.05.1963 Hein Teepe, Tinningstedt (Blitzschlag)29.12.1965 Joh. Eskildsen, Karlumfeld06.04.1966 H. Hansen, Flühe16.11.1966 Jan Hinrichs, Bosbüllfeld01.02.1967 Bäckerei Jürgen Hansen25.01.1968 Flugzeugabsturz02.10.1971 Karl H. Burghardt (Wohnhaus)16.06.1974 Peter A. Carstensen, Klixbüllfeld07.08.1977 Hanna Petersen, Bosbüll20.11.1977 Nis P.

FFW Großbrände Read More »

TSV Klixbüll Historie

Historie | TSV Klixbüll Wie alles begann Der Verein und die Vorstände Am 06. Juli 1949 trafen sich im Gasthof von Willi Peters in Klixbüll viele Dorfbewohner, um einen Sportverein zu gründen. Schon lange wünschte die Klixbüller Jugend, sich sportlich zu betätigen, deshalb schlossen sich gleich 54 Mitglieder aller Altersklassen dem „Turn- und Sportverein“ Klixbüll

TSV Klixbüll Historie Read More »

Jugendfeuerwehr Klixbüll-Bosbüll

Die Jugendfeuerwehr | FFW Klixbüll-Bosbüll Gründungstag der Jugendfeuerwehr 1979  am 14. November war der Gründungstag der Jugendfeuerwehr. Wir fühlten uns nicht nur der Tradition verbunden, sondern auch der Zukunft verpflichtet. Und wer die Jugend hat, der hat auch die Zukunft. Gründungsmitglieder der Jugendfeuerwehr Klixbüll-BosbüllHolger Ahrens, Klixbüll – Hauptstr. 6Frank Andresen, Klixbüll – Wanger Weg 1Peter Andresen,

Die Jugendfeuerwehr Read More »

Wehrführer Feuerwehr Klixbüll-Bosbüll

Die Wehrführer | FFW Klixbüll-Bosbüll Die Leitung der Wehr übernahmen folgende Kameraden Wehrführer 1890 – 1891 P. Christiansen 1891 – 1907 Nis Thomsen. Er wurde Hauptmann 1907 – 1921 Heinrich Clausen 1921 – 1935 Jakob Petersen 1935 – 1940 Christian Andresen, der 1940 Adjudant des Kreiswehrführers wurde und deshalb das örtliche Komando an Andreas Jürgensen

FFW Die Wehrführer Read More »

Historie | Feuerwehr Klixbüll-Bosbüll Geschichte der FFW Klixbüll-Bosbüll 1890 bis 1990 100 Jahre Geschichte der Feuerwehr In einem Bericht der Tageszeitung aus dem Jahre 1983 zeichnete Broder Ketelsen auf, was so alles im Jahre 1893 in Leck passierte. Unter anderem enthielt der Bericht auch folgenden Auszug: Die große Hitze verursachte viele Brände in und um

FFW Historie Read More »

Fahne der Feuerwehr Klixbüll Bosbüll vorne

Wappen | FFW Klixbüll-Bosbüll Das Wappen: Rot – Gold – Grün – Blau Beschreibung des Wappens Auf der Geest wurde Ackerbau betriebenUnsere Gemeinde liegt auf dem GeestrandDann kam die Marsch als GrünlandErst war das Wasser Hans Andresen: „Unsere Vorfahren haben sich beim Entwurf des Wappens große Mühe undGedanken gemacht. Ich meine, treffender kann man unsere

FFW das Wappen Read More »

FFW Klixbüll-Bosbüll - Statut

Statut | FFW Klixbüll-Bosbüll aus dem Jahr 1889 Das Statut der FFW Klixbüll-Bosbüll wurde 1889 in 18 Paragrafen festgehalten. Hier können Sie durch das Dokument blättern.Klicken Sie auf die gekreuzten Pfeile für eine Großansichtund klicken Sie wieder darauf für die Normalansicht. FFW Grußworte Jubiläum FFW Statut von 1889 FFW das Wappen FFW Historie FFW Die

FFW Statut von 1889 Read More »

FFW Klixbüll-Bosbüll - Grußworte

Grußworte | 100 Jahre Feuerwehr Klixbüll-Bosbüll Zum 100-jährigen Jubiläum von 1890 bis 1990 erhielt die FFW Klixbüll-Bosbüll verschiedene Grußworte Innenminister Schleswig-Holstein Hans Peter Bull Grußwort des Innenministers des Landes Schleswig-Holstein In diesem Jahr kann die Freiwillige Feuerwehr Klixbüll-Bosbüll auf ihre Gründung vor 100 Jahren zurückblicken. Zu diesem Jubiläum gratuliere ich im Namen der Landesregierung Schleswig-Holstein

FFW Grußworte Jubiläum Read More »

Klixbüll in alten Zeiten Inhaltsverzeichnis Wenn Sie auf den Listentitel klicken, gelangen Sie zu dem betreffenden Abschnitt. Das Klixbüller Wappen Bekannt seit dem Jahr 1300 Der Pulverturm Geschichte der Klixbüller Mühlen Die Krügerstraße in Klixbüll Jens Harreby: Mein Heimatdorf Cilly Friedrichsen: Mein Klixbüll Die Klixbüller und die Königsfuhre Und was sich sonst noch so ereignete

Klixbüll in alten Zeiten Read More »

Nach oben scrollen
Skip to content